
Press-kit

Als Journalist und Medienvertreter können Sie hier Pressebilder sowie PR-Inhalte einfach herunterladen. Bei Verwendung unserer Bilder bitten wir Sie, uns redaktionell zu erwähnen. Möchten Sie mit uns kooperieren oder Botschafter werden?
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Ein erfreuliches Widersehen
Ende des 19. Jahrhunderts in Ronneby, Schweden. Familie Kockum hat gerade mit dem Bau der neuen Produktionsstätte begonnen. Der Plan ist es, Krüge, Eimer und Krankenhausgeräten herzustellen, jedoch kommt es anders. 1893 beginnt die Firma mit der Herstellung von emailliertem Kochgeschirr – der Anfang einer Erfolgsgeschichte.
Das emaillierte Kochgeschirr von Kockums Jernverk wird in mehreren Farben hergestellt, am beliebtesten ist die Variante in hellgelb, mit einem dünnen, dunkelgrünen Rand. Der Verkauf boomt und erreicht in den 30. Jahren den Höchststand – das schöne Kochgeschirr mit dem originellen Design und das strapazierfähige Material findet man in jedem zweiten schwedischen Haushalt wieder.
In den 60er Jahren beginnt jedoch der Abwärtstrend, der Kunststoff drängt auf den Markt und das schöne emaillierte Kochgeschirr von Kockums wird immer weniger gekauft. Kockums Jernverk versucht auf innovative Wege den Rückgang zu verhindern – neue Farben und Formate werden eingeführt und bekannte Designer und Formgeber wie Sigurd Persson sowie Arne Erkers werden engagiert. Aber der Erfolgt bleibt leider aus und die Produktion bei Kockums Jernverk wird eingestellt.
Bis jetzt. Die Zeiten ändern sich und schöne Haushaltsgegenstände und Kochgeschirr gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschieden, die Produktion wieder aufzunehmen. Die neue Kollektion ist eine gelungene Mischung - das Design und nachhaltige Material der 30er Jahren in Kombination mit neuen, frischen Farben. Mit unserer neuen Kollektion möchten wir die Freude am Kochen noch erhöhen. Die einzigartigen Kocheigenschaften des Kochgeschirrs und das ansprechende Design lässt sich sehen – es ist ein Vergnügen damit zu Kochen und eine Freude für das Auge. Die Produkte sie sind so schön, dass Sie mit Vorteil die Speisen direkt aus dem Topf servieren können.
Das perfekte Timing für das Comeback des Kochgeschirrs von Kockums Jernverk ist gekommen.
Ein erfreuliches Widersehen
Die Zeiten ändern sich. Zum Glück. Bereits 1893 begann die Herstellung des emaillierten Kochgeschirrs bei Kockums Jernverk. Eine wahre Erfolgsgeschichte; Ende der 30er Jahre fand man das hellgelbe Kochgeschirr mit dem grünen Rand in jedem zweiten Haushalt in Schweden. In den 60er Jahren drängt der Kunststoff auf den Markt und das schöne emaillierte Kochgeschirr von Kockums wird immer weniger gekauft. Die Produktion wurde eingestellt.
Bis jetzt. Die Zeiten ändern sich und inzwischen gewinnen schöne Haushaltsgegenstände und Kochgeschirr immer mehr an Beliebtheit. Vor diesem Hintergrund haben wir uns dazu entschieden, die Produktion wieder aufzunehmen. Die neue Kollektion ist eine gelungene Mischung - das Design und nachhaltige Material der 30er Jahren in Kombination mit neuen, frischen Farben. Mit unserer neuen Kollektion möchten wir die Freude am Kochen noch steigern. Die einzigartigen Kocheigenschaften des Kochgeschirrs und das ansprechende Design lässt sich sehen – es ist ein Vergnügen damit zu Kochen und eine Freude für das Auge. Die Produkte sie sind so schön, dass Sie mit Vorteil die Speisen direkt aus dem Topf servieren können.
Das perfekte Timing für das Comeback des Kochgeschirrs von Kockums Jernverk ist gekommen.